Alles rund um die DIN ISO 9001
Alles rund um die DIN ISO 21001
Alles rund um die DIN ISO 29993
Alles rund um die AZAV-Trägerzulassung
Alles rund um die AZAV-Maßnahmenzulassung
Alles Rund um Präsenz-Seminare
Alles rund um das Basis-Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagementbeauftragter im Bildungsmanagement
Qualitätsmanager im Bildungsmanagement
QM-Fachauditor im Bildungsmanagement
Praxiswerkstatt Qualitätsmanagement: hilfreiche Tipps und Impulse für QM-Anwenderinnen und –Anwender
Interne Audits professionell durchführen
Remote Audits für Bildungsträger
Agiles Qualitätsmanagement für Bildungsträger
Agiles Führen im Qualitätsmanagement
Alles rund um das Aufbau-Qualitätsmanagement
Professionelle Managementbewertungen
Kennzahlen - Qualität in Bildungseinrichtungen messbar gestalten
Risiko- und Chancenmanagement
Wissensmanagement - Auf dem Weg zum lernenden Unternehmen
Bildungserfolg messen?
Kommunikationskompetenz für Auditoren - Mehr Sicherheit in internen Audits
Prozessmanagement in Bildungsorganisationen
Alles rund um AZAV-Seminare
Beauftragter für die AZAV-Trägerzulassung
Beauftragter für die AZAV-Maßnahmenzulassung
Die AZAV-Maßnahmenzulassung für Fortgeschrittene
Eine QM-Dokumentation auf Grundlage der AZAV entwickeln
Alles rund um den AZAV-Brennpunkt
Alles rund um Rechtsseminare
Datenschutz in der Praxis
Datenschutz-Auffrischungsseminar
Freie Mitarbeit und Scheinselbstständigkeit in Bildungsunternehmen
Die Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen
AMDL/REZ-Prüfung erfolgreich durchlauf
Alles rund um Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte
Kennzahlen - Qualität in Bildungseinrichtungen messbar gestalten
Professionelle Managementbewertungen
Bildungserfolg messen?
Wissenstransfer bei Personalwechsel und -ausfall
Alles rund um Arbeitsmarktdienstleistungen
Die Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen
Die Erlangung von Informationen im Zusammenhang mit Vergabeverfahren
Rechtsschutz im AMDL-Vergabeverfahren
Alles rund um die Bildungsnorm DIN ISO 21001:2020
Alles rund um Online-Seminare
Alles rund um WBT-Maßnahmenzulassung nach AZAV
Alles rund um WBT-Maßnahmenbausteine der AZAV
Alles rund um unsere Gesellschafter
Alles rund um Karriere bei CERTQUA
Zur Erweiterung unseres externen Teams suchen wir weitere Auditorinnen und Auditoren.
Alles rund um Downloads
prozessmanagement
DIN EN ISO 9001
Qualitätsmanagement
Revision ISO 9001 2015
Alles rund um die DIN ISO 9001
Alles rund um die DIN ISO 21001
Alles rund um die DIN ISO 29993
Alles rund um die AZAV-Trägerzulassung
Alles rund um die AZAV-Maßnahmenzulassung
Alles Rund um Präsenz-Seminare
Alles rund um Online-Seminare
Alles rund um unsere Gesellschafter
Alles rund um Karriere bei CERTQUA
Alles rund um Downloads
Geschäftsführung:
Andreas Orru
Tel.: 0228 / 42 99 20 - 0
Prokuristin und Kaufmännische Leitung:
Anke Rink
Tel.: 0228 / 42 99 20 - 19
Angebots- und Vertragsmanagement:
Marie Belliard
Tel.: 0228 / 42 99 20 - 48
Akkreditierte Systemprüfungen | AZAV-Trägerzulassung, Zertifizierung ISO 9001,
Zertifizierung ISO 21001, Nichtakkreditierte Sonderprüfungen:
Dr. Sanita Schröer
Tel.: 0228 / 42 99 20 - 45
AZAV-Maßnahmenzulassung:
Sebastian Gampe
Tel.: 0228 / 42 99 20 - 46
Auditorenmanagement:
Maurice Schuckar
Tel.: 0228 / 42 99 20 - 68
Akkreditierungs- und Qualitätsmanagement intern:
Denise Grusdat
Tel.: 0228 / 42 99 20 - 13
Seminare und Veranstaltungen:
Markus Frühauf
Tel.: 0228 / 42 99 20 - 47
Zentrale Dienste:
Daniela Breuer
Tel.: 0228 / 42 99 20 - 21
Anreise mit der Bahn:
Ab Hauptbahnhof Bonn Straßenbahnlinie 61 oder 62 Richtung Dottendorf Quiriniusplatz, Haltestelle Weberstraße
Das CERTQUA-Bürogebäude liegt im Bonner Talweg 68 in der Parkanlage "Büro im Park".
Anschrift
CERTQUA-Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
08:30 bis 17:00 Uhr
Freitag
08:30 bis 15:00 Uhr